
Hallo Kralexan, ist es endlich soweit
wenn ich das richtig sehe, macht Ihr das erste Mal Urlaub auf Elba.
Die Beantwortung solcher spezifischen Fragen bei einem 'Ersttäter' ist natürlich nicht leicht, weil es, subjektiv geprägt, sehr viele Informationen und Eindrücke gäbe...
Grundsätzlich muss ich sagen, dass Ihr schon einmal eine gute Wahl mit dem Paradiso (Gruß an Patricia) getroffen habt. Imgrunde seid Ihr schon einmal an einer im Vergleich mit anderen Regionen, relativ ruhigen Ecke, da am Ende einer 'Sackgasse' gelegen mit einzigartigem Blick (vor allem abends!).
Ruhe ist allerdings relativ, vor allem im Sommer.
In dieser Gegend findet Ihr (vom Paradiso aus betrachtet) auf dem Weg nach Portoferraio (immer links an der Küste entlang Richtung Ghiaie/Capo Bianco) einige abgelegene kleine Buchten an der Steilküste, meist über Treppenabgänge erreichbar, bishin zum Strand von Ghiaie. Besonderheit sind dort die weissen Strände (Kies).
Einfach einmal erkunden.
Vor allem solltet Ihr euch einen oder zwei Tage reservieren, an denen Ihr eine gemütliche (!) Rundfahrt machen solltet. Mein Tipp als erstes von Viticcio aus gesehen nach Procchio (zweitgrößter Strand der Insel - sonst nix

) und weiter nach Marciana Marina (sehr empfehlenswert) - Poggio/Marciana/Sant Andrea/Pomonte/Marina di Campo !!/ Procchio - selbstredend nicht nur durchfahren

auf dem Rückweg mal rechts nach San Martino.
Dabei werdet Ihr erst einmal die Schönheit der Insel kennenlernen und dabei auch Tagesziele (die Entfernungen sind ja minimal) entwickeln. Mich beeindruckt der Westteil der Insel immens, da man in der Tat sehr abwechslungsreiche Landschaften vorfindet (lasst Euch überraschen!).
An einem anderen Tag fahrt Ihr einmal nach Capoliveri und Porto Azzurro - aber das könnt Ihr ja mittels Inselplan selbst ermitteln.
Portoferraio selbst ist zwar nicht so mein Fall aber Ihr seid ja in der Nähe, um die Altstadt und die Festungen zu erkunden. Wie schon erwähnt, Napoleons Sommerresidenz in San Martino kann man sich einmal anschauen (je nach persönlichen Vorlieben und Interessen ggf. der davorliegende Demidoffpalast).
Neben den Orten Poggio und Marciana (zu Fuss durchlaufen!) sollte man auch mit der dortigen 'Cabinova' zum Monte Capanne hochfahren, kann man vorher einmal anschauen, da die Fahrt in den Körben nicht jedermanns Sache ist.
Oberhalb von Marciana (bei der Fortezza pisana) lässt sich bei einem Snack (Enoteca Monili) der freie Blick auf das Capanne Massiv geniessen sowie das archäologische Museum besuchen.
Unweit davon beginnt ein 'Aufstieg' - der Weg ist das Ziel!- zur 'Madonna del Monte' (Wallfahrtskirche).
Mein persönlicher Tipp: einen kompletten Tag in Marina di Campo (auch durchaus Badesachen mitnehmen)
Falls noch nicht geschehen, klicke dich doch einmal durch die Orte hier:
http://elbahome.de/html/kommunen_und_orte.html" onclick="window.open(this.href);return false; für weitere Beschreibungen.
Lecker essen? Da gibt es schier unzählige Möglichkeiten, alle individuell geprägt.
Empfehlenswert bei der eingangs erwähnten 'Rundreise' einen Stop in Bastias Ristorante in Colle D'Orano - liegt bergseitig an der Hauptstrasse.
Ja mein Lieber, man könnte seitenweise weiterschreiben aber aus meiner Sicht habe ich die Eckpunkte benannt, stöbere noch einmal durch meine Site und ansonsten lasst Euch überraschen - es lohnt sich (hoffentlich ist es nicht zu überlaufen).
Weitere Fragen bitte gern
